Elke Jari - KGS Berlin 2021

KGS Berlin
KGS Berlin
Magazin für Körper Geist und Seele
Magazin für Körper Geist und Seele
!
KGS Berlin
Direkt zum Seiteninhalt

Elke Jari

Anzeigenmarkt > Portraits
Jahrestraining: Sexuelle Heilung und heilendes Miteinander
Was machen wir im Training, wie machen wir es und warum?
Wir bringen Fluss und Genuss in den Körper. Wir bewegen uns, tanzen, schütteln, atmen, tönen, berühren, um unseren Körper wieder als Zuhause zu erleben, statt ihn nur zu benutzen, um den Kopf von A nach B zu tragen. Wir kehren in unseren Körper zurück.

Wir bringen Know-how in unsere Beziehungen, lernen Grundlagen für gesunde Beziehungen zu echten Menschen mitsamt ihren Mustern, Macken und Möglichkeiten.

Wir bringen Überblick und Klarheit in den Kopf, Orientierung durch eine psychische Landkarte, die uns hilft, zu erkennen, wo wir stehen und unseren Weg zu finden zu uns selbst.

Wir machen das Licht an im Keller unserer Kindheit. Wir erkennen, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst. Wir finden raus, welche Angst wir in unserer frühen Kindheit entwickelt haben, welche Kompensationsstrategien, welchen Schutzstil wir benutzen, mit dem wir unsere Angst, unsere Verletzungen und unsere Verletzlichkeit übergehen. Wir werden uns bewusst, wie sich unsere Muster und Strategien auswirken auf unser Leben und unsere Beziehungen.

Wir lernen zu bemerken, wann die Angst ausgelöst wird. Und statt in die üblichen Verhaltensweisen zu gehen, die uns an Stationen bringen, an die wir gar nicht mehr wollen, trainieren wir neue, konstruktive Verhaltensweisen und machen neue, gute Erfahrungen dadurch. Was wir in uns bemerken, beatmen wir, fühlen es, benennen es, umarmen es, lernen auf gute Weise umzugehen damit.

Wir üben uns darin, uns immer wieder im Atem zu verankern, so dass wir präsent bleiben können in Momenten, in denen uns früher der Atem stockte, wir uns verkrampften, angriffen, flüchteten, erstarrten oder uns betäubten, wir im Autopilot in unser Muster gingen, uns selbst oder anderen verloren gingen. Das Zusammengezogene darf sich im eigenen Tempo entspannen. In dem Bewusstsein, dass der Schutzstil einst eine kreative Notlösungsstrategie war, umarmen wir das Verletzte behutsam.

So wird es wieder möglich in innerer Ruhe einfach da zu sein, mit uns selbst in tiefem Kontakt, oder zu handeln,  bewegt von der Freude und der Begeisterung für etwas – für unsere eigenen gesunden Werte, statt gehemmt, bedrückt oder getrieben von der, zuvor mitunter nicht mal bemerkten, Angst vor etwas diffusem Alten – den traumatischen Erfahrungen mit Verlassenheit, Beschämung oder Schock. Wo zuvor Überreaktionen unsere Beziehungen zerstörten oder erschwerten entstehen Spielraum und Leichtigkeit.
Wir finden Worte, gesunde Grenzen, lernen zu bemerken, was wirklich in uns geschieht und lernen auf gute Weise über Kommunikation, Bewegung oder Berührung in nahe, nährende Begegnung zu gehen. Wir lernen tiefer zu schauen, erkennen, was ist meins und was ist deins.
Wir tun all dies in einem Kreis von Menschen, die sich ein Jahr lang an einem Abend in der Woche einlassen auf diesen Prozess – die Ferienzeiten des Trainings ausgenommen. Auch wenn die Themen tiefgreifend sind, lernen wir auf freudvolle, abwechslungsreiche, lebendige Weise miteinander und voneinander. Es ist stärkend miteinander auf dem Weg zu sein in der ermutigenden Begleitung einer wachen Gemeinschaft. Du bist willkommen. Komm gerne vorbei und finde raus, ob es für dich passt.

Schnupperabende für das im April 2023 beginnende Training:
jeweils Samstag, 10.12.2022,  18.2., 18.3. und 15.4.2023, 19–22 Uhr, im Sprengelhaus, Sprengelstraße 15, 13353 Berlin-Wedding, 1. Hof grüne Tür links, im 2. Stock Tür rechts.  Kosten: 20 Euro. Bitte bringe einen tagesaktuellen Testnachweis mit.

Elke Jari begleitet seit über 20 Jahren Singles, Paare und alle dazwischen zu den Themen Beziehungen, Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung in Einzelsessions, Paarsessions und Jahrestrainings. Termine für Sessions, sowie eine ausführliche, kostenlose Broschüre zum Jahrestraining unter Tel. 030-390 300 56. www.elke-jari.de
Zurück zum Seiteninhalt