Feste und Events
Aktuell
Deeksha-Event mit Sri Preethaji
Am 26. März kommt die moderne Mystikerin Sri Preethaji für ein exklusives Meditationsevent nach Berlin. Die Gründerin der Meditationsschule EKAM in Südindien und Autorin des internationalen Bestsellers „Die vier heiligen Geheimnisse“ hält einen Vortrag zur vedischen Auffassung der spirituellen Erleuchtung und macht altindische Weisheiten in einer angeleiteten Meditation für jeden erfahrbar. Teilnehmende erlernen einfache und effektive Bewusstseinsübungen zur Ausrichtung auf persönliche Wünsche und Ziele sowie zur Rückkehr zur inneren Mitte im stressigen Alltag. Als besonderes Highlight bietet Sri Preethaji die feinstoffliche Energieübertragung „Deeksha“ an. Bekannt für ihre transformierende Kraft ist die Deeksha bei spirituell Suchenden aus aller Welt beliebt: Teilnehmende früherer Events berichten von innerer Stille, grundloser Freude und tiefempfundener Verbundenheit. Deeksha gehört zu keiner bestimmten Religion oder Glaubensrichtung und fördert das persönliche Wachstum dem individuellen spirituellen Weg entsprechend. Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, Sri Preethajis Buch von der Autorin persönlich signieren zu lassen.
Das große Deeksha-Event mit Sri Preethaji am 26.03.2023 im Hotel Palace, Budapester Str. 45, Berlin-Mitte. Veranstaltungszeiten: 13:30-15:30 Uhr, danach Signierstunde bis 16:30 Uhr. Eintritt: 50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Infos & Tickets unter https://ekam-deutsch.com
Am 26. März kommt die moderne Mystikerin Sri Preethaji für ein exklusives Meditationsevent nach Berlin. Die Gründerin der Meditationsschule EKAM in Südindien und Autorin des internationalen Bestsellers „Die vier heiligen Geheimnisse“ hält einen Vortrag zur vedischen Auffassung der spirituellen Erleuchtung und macht altindische Weisheiten in einer angeleiteten Meditation für jeden erfahrbar. Teilnehmende erlernen einfache und effektive Bewusstseinsübungen zur Ausrichtung auf persönliche Wünsche und Ziele sowie zur Rückkehr zur inneren Mitte im stressigen Alltag. Als besonderes Highlight bietet Sri Preethaji die feinstoffliche Energieübertragung „Deeksha“ an. Bekannt für ihre transformierende Kraft ist die Deeksha bei spirituell Suchenden aus aller Welt beliebt: Teilnehmende früherer Events berichten von innerer Stille, grundloser Freude und tiefempfundener Verbundenheit. Deeksha gehört zu keiner bestimmten Religion oder Glaubensrichtung und fördert das persönliche Wachstum dem individuellen spirituellen Weg entsprechend. Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, Sri Preethajis Buch von der Autorin persönlich signieren zu lassen.
Das große Deeksha-Event mit Sri Preethaji am 26.03.2023 im Hotel Palace, Budapester Str. 45, Berlin-Mitte. Veranstaltungszeiten: 13:30-15:30 Uhr, danach Signierstunde bis 16:30 Uhr. Eintritt: 50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Infos & Tickets unter https://ekam-deutsch.com
10 Jahre „Bridges of Music“
Die Berliner Musikerin und Komponistin Beatrix Becker lädt anlässlich des 10-jährigen Geburtstages der „Bridges of Music“ zum Jubiläumskonzert mit dem Beatrix Becker Trio und Gästen ein. Im stimmungsvollen Gemäuer der Berliner Zitadelle reisen die Zuhörer:innen gemeinsam mit der Musik zu den schönsten Schauplätzen der „Bridges of Music“, nach Jerusalem und New York City, nach Los Angeles und Istanbul, in die Rocky Mountains und die Schweiz. Beckers mondiale Musik zwischen Klezmer, Tango, Weltmusik und kleinen Ausflügen in die Improvisation macht auf wundervolle Weise erlebbar, wie Musik Brücken zu bauen vermag. Denn Musik erreicht Menschen, wo Worte versagen. Sie kann Mauern einreißen und Brücken bauen, Herzen öffnen und neuen Dialog anbahnen, zwischen den Musikern untereinander und ihrem Publikum. Zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Geschlechter und gesellschaftlicher Schichten, zwischen Menschen, die im Gegenüber nur das bedrohlich Fremde sahen, bis sie gemeinsam von Musik berührt wurden. Es entsteht eine Klangästhetik, die so wohl nur in der Metropole Berlin entstehen kann – ein Rendezvous mit Eindrücken und Emotionen aus der ganzen Welt, konzentriert auf einen magischen Abend in der historischen Zitadelle von Berlin.
Auftaktkonzert: 10 Jahre „Bridges of Music“ – Verbindung durch Musik. So., 26.03.2023, 19 Uhr in der Zitadelle, Gotischer Saal, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin. Es konzertiert das „Bridges of Music“ mit Beatrix Becker (Klavier, Bassklarinette, Klarinette), Rebecca Carrington (Cello), Diego Romero (Gitarre, E-Gitarre). Gäste: Lucas Dorado (Vibraphon), Hannes Kreuziger (Gesang & Klavier). Karten erhältlich unter www.beatrix-becker.de
Die Berliner Musikerin und Komponistin Beatrix Becker lädt anlässlich des 10-jährigen Geburtstages der „Bridges of Music“ zum Jubiläumskonzert mit dem Beatrix Becker Trio und Gästen ein. Im stimmungsvollen Gemäuer der Berliner Zitadelle reisen die Zuhörer:innen gemeinsam mit der Musik zu den schönsten Schauplätzen der „Bridges of Music“, nach Jerusalem und New York City, nach Los Angeles und Istanbul, in die Rocky Mountains und die Schweiz. Beckers mondiale Musik zwischen Klezmer, Tango, Weltmusik und kleinen Ausflügen in die Improvisation macht auf wundervolle Weise erlebbar, wie Musik Brücken zu bauen vermag. Denn Musik erreicht Menschen, wo Worte versagen. Sie kann Mauern einreißen und Brücken bauen, Herzen öffnen und neuen Dialog anbahnen, zwischen den Musikern untereinander und ihrem Publikum. Zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Geschlechter und gesellschaftlicher Schichten, zwischen Menschen, die im Gegenüber nur das bedrohlich Fremde sahen, bis sie gemeinsam von Musik berührt wurden. Es entsteht eine Klangästhetik, die so wohl nur in der Metropole Berlin entstehen kann – ein Rendezvous mit Eindrücken und Emotionen aus der ganzen Welt, konzentriert auf einen magischen Abend in der historischen Zitadelle von Berlin.
Auftaktkonzert: 10 Jahre „Bridges of Music“ – Verbindung durch Musik. So., 26.03.2023, 19 Uhr in der Zitadelle, Gotischer Saal, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin. Es konzertiert das „Bridges of Music“ mit Beatrix Becker (Klavier, Bassklarinette, Klarinette), Rebecca Carrington (Cello), Diego Romero (Gitarre, E-Gitarre). Gäste: Lucas Dorado (Vibraphon), Hannes Kreuziger (Gesang & Klavier). Karten erhältlich unter www.beatrix-becker.de
Schon vorbei ;-/
Schauen Sie mal nach der nächsten Veranstaltung auf deren Webseiten.
Schauen Sie mal nach der nächsten Veranstaltung auf deren Webseiten.