Ausgabe November 2018
Mit Heilpflanzen durch das Jahr 2018. 00: 4 Heilpflanzen für NICHT-SCHLAFEN-KÖNNEN
Beitragsreihe von Cornelia Titzmann, Heilpraktikerin und Dozentin für Phytotherapie
Wenn wir pflanzliche Mittel oder Heilpflanzen für einen Tee aussuchen, finden wir für eine Beschwerde immer mehrere Möglichkeiten. Doch wie treffe ich eine Auswahl, wie mische und dosiere ich?
1. Eine „gute Nacht“ mit der
Passionsblume, Herba Passiflorae: Die Macht der Gedanken verhindert das Einschlafen. Eine gute Wahl bei schwierigen Lebenssituationen. Leid prägt das Bild dieser Pflanze.
2.
Baldrian, Radix Valerinae, nach körperlicher Arbeit oder intensivem Sport fühlt sich der Mensch müde, und zerschlagen. Trotzdem kommt der Schlaf nur schwer. Der Baldrian ist mehr eine Stärkungs- als eine Beruhigungspflanze.
3.
Hopfen, Strobuli Lupuli, wir kennen ihn vom Bier. Die weiblichen Zapfen helfen traditionell bei hormonellen Störungen der Frau, während der Menstruation und in den Wechseljahren. Der Hopfen wirkt sich günstig auf das Temperaturempfinden aus, bei Hitzewallungen oder starkem Frieren. Er bewirkt ein besseres Ein- und Durchschlafen.
4.
Melisse, Folia Melissae wenn das Herz unruhig ist, die Beine zappeln, vielleicht wurde gerade eine längere Krankheit überwunden. Die Echte oder Zitronenmelisse vertieft die Schlafphasen und verhindert häufiges Aufwachen. Eine Seelenpflanze zur Nervenstärkung.
Anwendungstipp*Alle 4 Pflanzen gibt es in der Apotheke als Teepflanzen oder als Fertigpräparate, alleine oder in Kombination. Dort finden Sie auch Empfehlungen für die Dosierung. Passionsblume und Hopfen werden meist in Mischungen getrunken. (z.B. 1:1 mit Weißdorn). Melisse und Baldrian können als Tee alleine getrunken werden. Zur Behandlung von Einschlafbeschwerden trinken Sie 1 Tasse gegen Abend. Lassen Sie die Teeaufgüsse 15 Minuten ziehen. Ich empfehle eine Anwendung von maximal 4 Wochen. Gute Erholung wünscht Ihre Cornelia Titzmann
* Bitte beachten Sie, dass meine genannten Anregungen keinen Arzt oder Therapeuten ersetzten.
Cornelia TitzmannNaturheilpraxis in der Horst-Kohl-Str. 2, 12157 Berlin
Infos und Kurse: www.corneliatitzmann.de